Infos und Fragen zur Wegearbeit
Da fehlt ein Schild!
Das kann trotz sorgfältiger Wegepflege durch unser Wegwarteteam passieren.
Manchmal merkt man es beim Begehen der Wege auch nicht daß eins fehlt, weil man als Wegwart den Weg “ja eh kennt” 🙂
Durch Baumfällarbeiten naturgegebene Umstände kann mal ein Schild – meist eine Raute – auch mal fehlen. Unser Ziel ist es, dies zu merken bevor jemand “im Wald steht” und nicht mehr weiter weiß.
Da wir nicht immer überall gleichzeitig sein können, freuen wir uns sehr über Hinweise, die zur Wiederherstellung und Verbesserung der Beschilderung führen! Schreibt uns kurz eine mail oder ruft bei Jürgen Furtwängler unter 015209470522 an, dann können wirs richten.
Was machen die Wegewarte?
Wegwarte kümmern sich um die Wege im Einzugsbereich des Ortsvereins.
Die 13 Mitglieder der drei Teams
“Kandelwald” (Untertal ab Ortseingang bis auf den Kandel hoch bis ca Zweribach)
“Obertal” (Obertal rechtsseitig runter bis ca Zweribach)
“Hasle” (gesamte linke Talseite)
wandern oder radeln regelmäßig alle Wege ihres Bereichs ab. Meist in der Gruppe, manchmal auch solo wird jedes einzelne Schild und jede (!) Raute inspiziert und gegebenefalls zurechtgedreht, geputzt, festgenagelt, ersetzt…
Zugewachsene Pfade werden freigeschnitten, kleinere Stämmchen oder große Äste die nach Stürmen den Weg blockieren werden auf die Seite geräumt. Bei größeren Stämmen von umgeworfenen Bäumen wird der Waldbesitzer informiert, damit der Stamm am Stück weggerückt und verwertet werden kann.
Ich will auch Wegwart/-in werden
Ja gerne! Ruf bei Jürgen Furtwängler an, er kann mit dir schwätze wo wir dich am besten einsetzen können (Team Kandelwald / Team Hasle / Team Obertal) und vermittelt den Kontakt zum zuständigen Kapo.
Dann heißts mit der neuen Gruppe oder Teilen davon verabreden (die melden sich bei dir!), mitgehen, Schilder putzen, fehlende Schilder annageln, zugewachsene Pfade freischneiden…