Wegenetz vor Ort

190km

Hundertneunzig Kilometer, jawohl, hundertneunzig, soviele markierte Wanderwege fallen in unsere Zuständigkeit. 

Steile Pfade und gemütlich breite ebene Wege bilden zusammen ein abwechslungsreiches Netz, aus dem sich unendlich viele individuelle Touren, Spaziergänge und Erkundungsrunden zusammenstellen lassen.

Start und Ziel

Wanderparkplätze für die individuelle Anreise mt dem Auto stehen in allen Talebenen zur Verfügung.

Mit dem Bus sind von jeder Haltestelle aus Wanderwege angezeichnet. So lassen sich auch tolle Wege bergauf und bergab laufen, die nicht wieder zum Ausgangsppunkt zurückführen müssen.

Wandern mit Kindern

Drei ausgewiesene Kinderwanderwege, die Simonwege, führen auf nicht zu schweren Wegen durch interessante Landschaftssstücke. Stationen mit Rast- und Spielmöglichkeiten und kurzen Erklärtexten zu besonderen Punkten in der direkten Umgebung lockern die Rundwanderungen auf.

Los gehts, Schlawiner, Wunderfitze und Pfiffikusse, ein Veschper in den Rucksack gepackt, Wanderschuhe geschnürt und raus mit euch!

Wandern und Wissen

Der Wasseramselweg sowie der Mühlenrundweg bieten unterwegs neben der allgegenwärtigen schönen Natur kleine Wissenshappen zum selbst erleben.

Ausgewiesene Wanderwege

Schlawinerweg

Verlauf

im Obertal, Start am Jockenhof.

Gesamtlänge

ca. 4,3 km

Info

https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/simons-schlawinerweg-ce922304cb

Wunderfitzweg

Verlauf

Untertal, Start am Sägplatz beim Spielplatz Grasmücke.

Gesamtlänge

ca. 4,3 km

Info

https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/simons-wunderfitzweg-ffdd613206

Pfiffikusweg

Verlauf

Obertal, Grüner Baum

Gesamtlänge

ca. 8,2 km

Info

https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/simons-pfiffikusweg-27ba4009ca

Wasseramselweg

Verlauf

Start am Märchencafe /Cafe Märchengarten im Untertal. 

Bitte beachten: die Wegführung wurde geändert, der Weg führt zunächst an der Untertalstraße hinauf bis zur Terö  (Hinweisschild “Umleitung” mit roter Raute), dort geht es wieder zurück an die Wilde Gutach.

Gesamtlänge

ca. 8,2 km

Info

https://www.komoot.com/de-de/tour/708683954

Mühlenwanderweg

Verlauf

Die Tour beginnt und endet am Sägplatz (Parkplatz – Buslinie 240 & 242 Haltestelle Bären).

Kontinuierlicher Aufstieg von ca 350 auf 550Hm ins Haslachtal hinein. Danach Abstieg über die Flanke des Höllkopfes (Gummeneck, Aussicht), am Hugenhof und Unterer Felsen in die Talsohle. (Bushaltestelle Oberer Felsen) Dort Wechsel der Talseite mit weiterem Verlauf die Wilde Gutach hinab zurück zum Sägplatz.

Hauptsächlich befestigte oder geteerte Wege, Teilstücke pfadähnlich.

Gesamtlänge

ca. 9 km

Info

Der Rundweg führt vorbei an 6 historischen Mühlen des Simonswäldertales. Schöne Aussichten und mehrere Einkehrmöglichkeiten.